Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Gebet eines Klerikers

Oh du mein Gott, unser aller Vater, ich danke dir von ganzem Herzen.  Du hast mir die Sorgen genommen, die mich die letzten Tage quälten. Es waren schlimme Qualen. Auch, wenn ich weiß, du kennst sie längst, bitte lass sich mich trotzdem noch einmal beschreiben. Du hast alle Zeit der Welt, auch die Zeit mir … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Der gbs – Newsletter

  Gerade habe ich darüber nachgedacht, welches Thema ich in diesem Wort setze, da flattert der gbs-Newsletter rein. Mir war sofort klar, das war ein Zeichen von IHM. Es wurde höchste Zeit, für den einmal zu werben. Ich lese ihn schon jahrelang und finde immer wieder hilfreiche Infos, interessante Neuigkeiten, humanistischen Gedanken und mitreißende Kunst. … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Festtagsschmaus

Seit Jahren erforschen unsere Wissenschaftler unermüdlich die Geschichte des Pastafaritums. Daher konnten wir euch immer wieder die Brauchtümer der Pastafari an unseren besonderen Feiertagen vermitteln. Traditionen können so weiterleben, aber auch weiterentwickelt werden, wenn ihr das möchtet. Dogmen gibt es bei uns nicht, wie ihr alle wisst. Also kann auch jeder von uns kühnen Piraten … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Unser Humanismus

  Die meisten von euch wissen es schon: unsere Ethik richten wir an den 8 ALWMs und den 10 Angeboten des evolutionären Humanismus aus.  Was aber ist der evolutionäre Humanismus eigentlich?  Julian Huxley, der Bruder des Schriftstellers Aldous Huxley, hat als erster Generaldirektor der Unesco nicht nur maßgeblich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mitgewirkt, … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Templins Nudelmessenschilder

Die Aufregung war groß, als wir Ende 2014 mit offizieller Genehmigung der Straßenmeisterei unsere Nudelmessenhinweisschilder angebracht hatten. Ein evangelischer Pfarrer kündigte an, die Templiner Kirchen würden alles tun, damit die wieder verschwinden. Ein katholischer Christ warf uns Rassismus vor, bezeichnete uns als bösartigen Karnevalsverein und sagte Templin eine schlechte Zukunft voraus. Die ganze Welt würde … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des FSM Deutschland: Fazit

Wir haben in lockerer Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit vorgestellt, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Heute schließen wir mit dem Fazit ab. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung Dortmund … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters IX

Wir stellen in lockerer Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit vor, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung Dortmund zum Bachelor of Laws (Rechtswissenschaften) an dieser … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Das Wort zum Freitag

Der Eine oder die Andere werden verwundert auf die Überschrift gesehen haben. Aber das hat schon seine Richtigkeit, heute geht es wirklich um das Wort zum Freitag. Der Anlass war der Kommentar des braven Kirchgängers J. Mischke. Der schrieb: Mein lieber Bruder Spaghettus … da hast du es dir die letzten Wochen doch recht einfach … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters VIII

Wir stellen in lockerer Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit vor, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung Dortmund zum Bachelor of Laws (Rechtswissenschaften) an dieser … Weiterlesen …