Fliegendes Spaghettimonster

Passtahmessen

Bringt das überhaupt noch was, nachdem bereits so viele Bilder vom Wochenende auf Facebook geteilt wurden und sogar der RBB berichtete, noch einen eigenen Artikel zu schreiben? Ich denke ja. Erstens sind nicht alle auf FB, zweitens wurde noch nicht von allen Messen berichtet und drittens guckt ihr alle ja gerne Bilder. Die gibts dann … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – 10 Jahre Kirche des FSM Deutschland e.V.

Urzelle der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. war die Gemeinde Uckermark, die schon Ende 2005 ins Web trat. Aus ihr und den zwischenzeitlich entstandenen Gemeinden Barnim und Berlin wurde am 16.09.2006 die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin – Brandenburg e.V. gegründet. Neun Piraten und Freibeuterinnen trafen sich damals dazu in Templin. Inzwischen hat sich … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Alfons mit dem Puschelmikrofon

Alfons wollte uns für seine Fernsehsendung „Alfons und Gäste“ und ist deshalb zur Nudelmesse auf dem Kleinen Bunkerberg in Berlin eingeflogen. Natürlich mit Trainingsjacke, Puschelmikrofon, einem Stapel Skripte und Kameramann. Letzterer war auch richtig locker drauf und hat sogar mal an unserem Biervulkan genascht. 🙂 Alfons hat seine üblichen Fragen gestellt: Warum? Natürlich haben wir … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Nudeln auf dem Corso Leopold in München

700 km Autobahnfahrt haben sich gelohnt. Auf dem Corso Leopold war eine prima Atmosphäre, nicht nur auf dem „Platz für Humanisten“.  Kurz neben dem hatte sich übrigens die Kirche einen „Kircheneintrittsstand“ gebaut. Ich habe nie gesehen, dass den jemand genutzt hat. Anders bei uns. Mit unserem Aufruf zu konvertieren, hatten wir in wenigen Minuten mit … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Katholikentag 2016 Leipzig

Das Heilige Abendmahl  Nu isser vorbei.  Kläglich, wie keiner je zuvor. Statt der versprochenen 80.000 Besucher, die Umsatz nach Leipzig bringen und so die 1 Million Euro, die die Stadt für den Kirchentag bezahlt hat, wieder einspülen sollten, sind nur gut 30.000 gekommen. Leere Plätze, halbleere Veranstaltungen, die geplante Evangelisierung des Ostens ist kläglich gescheitert. … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Neues vom Nudelmessenhinweisschild

Die meisten von euch, lieber Schwestern und Brüder, werden es schon wissen. Das Landgericht Frankfurt/Oder hat unsere Klage abgewiesen. Es hat festgestellt, dass gar nicht zu prüfen war, ob wir überhaupt je einen gültigen Vertrag mit dem Landesbetrieb Straßenwesen gehabt haben. Falls der je bestanden hätte, wäre er rechtskräftig im Laufe des Verfahrens gekündigt worden. … Weiterlesen …

Keine Piratenkappe auf dem Ausweisfoto? Wir kämpfen weiter!

Die Verhandlung im Falle Weida./.Bürgermeister der Stadt Templin begann für uns gleich mit drei großen Überraschungen.  Die erste war die wirklich große Zahl von Journalisten, bei mir angemeldet hatten sich nur drei, die mich vor und nach der Verhandlung interviewen wollten.  Die zweite die Kammer. Die war in voller Besetzung mit drei Richtern und zwei … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Weida ./. Stadt Templin IX

Es wird ernst, liebe Brüder und Schwestern. Vom Verwaltungsgericht Potsdam kam die förmliche Zustellung des Gerichtstermins. Ich wurde zur mündlichen Verhandlung vor der 8. Kammer am Freitag, den 13. November 2015, 12:15 Uhr in den Sitzungssaal 009, Erdgeschoss in der Friedrich-Ebert-Straße 32 geladen. Es geht um das Recht, als Pastafari seine weltanschauliche Kopfbedeckung auf Ausweisen … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Zu Gast bei der Chiesa

„Nun müsst ihr aber auch nach Italien kommen“ hatte Erpi, der Bischof von Brixen, zu uns gesagt, als er letztes Jahr nach der Einweihung unserer Kirche nach Hause fuhr. Keine Frage, das musste sein. Als dann auch noch die Einladung nach Florenz kam, wir wollten immer schon mal in die Toscana, haben wir, Elli Spirelli … Weiterlesen …