Fliegendes Spaghettimonster

Wir haben gewählt

Es musste einfach mal wieder sein. Es hat uns so lange gefehlt. Na ja, und außerdem beträgt auch die Wahlperiode des Vorstandes des KdFSM BB e.V. nun mal vier Jahre. Eine Pflichtveranstaltung war es also, als diesmal alle pünktlich zur offiziellen Mitgliederversammlung im Mona Lisa eintrafen. Fast alle, nur einer hatte sich verplant. 🙂 Aber … Weiterlesen …

Nudeltaufe

Die Eltern bringen ihr Kind in das Zimmer. Gefolgt vom Piratenpaten und den übrigen Piraten. Der Nudler (Priester) begrüßt sie bereits in der Tür. Er bitte alle einzutreten und gemeinsam den pastigen Akt zu feiern. Gespräch mit Eltern und Paten Nudler: Liebe Eltern, ihr bringt euer Kind zum Nudeltopf, damit es in die Gemeinschaft der … Weiterlesen …

Nimms – Leicht – Stuhl statt Beichstuhl

„Zum Weltjugendtag am 27. März kommt das «Beichtmobil» nach Berlin. Wie das katholische Hilfswerk «Kirche in Not» am Montag mitteilte, wird der fahrende Beichtstuhl, ein umgebauter Mini-Bus, am Ludwigkirchplatz seelsorglichen Rat anbieten und jungen Besuchern die Beichte abnehmen.“ Diese Nachricht hat unsere Hilfsbereitschaft geweckt. Vor allem, als sich heraus gestellt hat, diese Aktion ist Teil … Weiterlesen …

Atheisten und Agnostiker sind das Gleiche

Man hält uns Pastafari öfter für Atheisten. Oder auch mal für Agnostiker. Könnte durchaus was dran sein. Schließlich ist unsere oberste Tugend der Zweifel. Wir müssen also immer auch davon ausgehen, nur die grässliche Evolution hat unsere wunderschöne Welt voller Pasta geschaffen. Nun hat mich ein Christ aufgeklärt, Agnostiker und Atheisten sind das Gleiche. Mir … Weiterlesen …

FSM trifft hpd

hpd Podcast 2/2010 (17.1.2010) Philipp Möller im Gespräch mit Rüdiger Weida alias Bruder Spaghettus: Mein Gott, ein Nudelmonster! Bruder Spaghettus ist Vorsitzender der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin Brandenburg, bei der Kritik und Zweifel zum Pflichtprogramm gehören. In einer Berliner Pizzeria geht es um Nudeltaufen, eine wissenschaftliche Weltanschauung und natürlich: um Spaghetti Bolognese. (15 Minuten). … Weiterlesen …

Weihnachten – wie es wirklich war.

Schon lange ist erwiesen, mit dem Christentum hat Weihnachten nichts zu tun. Das hat nur ein altes Fest gekapert und verfälscht. Wie aber war es wirklich? Wie entstand Weihnachten und seine Bräuche? Wir bringen Klarheit und Licht ins Dunkel. Weihnachten ist das Fest alter pastafarianischer Piraten. Die waren nicht, wie Piraten heute, Schurken die Lösegeld … Weiterlesen …

Lichterfest und Weihnachtsmarkt

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Piratinnen und Piraten. Es war sicher auch in Eurem Namen, wenn wir einen alten Weihnachtsbrauch wieder belebt haben. Wir denken, es war höchste Zeit einmal klar und deutlich darauf hin zu weisen, das Schenken zu Weihnachten geht auf eine alte pastafarische Tradition zurück. Waren es vor Urzeiten noch unsere Piraten, … Weiterlesen …