Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Glaubensbekenntnis

Glaubensbekenntnis Es war, meine lieben Kampfgefährten an Board, in letzter Zeit immer öfter nötig die Logleine auszuwerfen und zu sehen, wohin die Fahrt geht. Nicht jedes Schiff ist geeignet, auch kleine Untiefen ohne Schaden zu passieren, nicht jeder Captain kennt die Strömungen und Riffe so gut, um nicht gleich auf einer Sandbank aufzusitzen. Diese Kapitäne … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Viele Wege führen zum Biervulkan

Viele Wege führen zum Biervulkan oder: Was darf das Pastafaritum ? Pastafaritum ist Satire, Satire darf alles. Dieser Rückgriff auf Tucholsky reicht als Antwort. Eine Gemeinschaft, die sich gefunden hat um Dogmen zu bekämpfen, die es sich selbst zur Pflicht gemacht hat, keine zu dulden, würde geradezu scheitern, wenn sie sich Grenzen auferlegt. Damit wäre … Weiterlesen …

Die Essenz des Nudeligen – Glaube, Liebe, Zuversicht

Wie könnte man die Essenz unseres Daseins als Pastafari besser erfassen als mit diesen Worten? Wie könnte man Glaube und Religion besser verbinden, als es  Schwester Conchigliette getan hat? Sie und Pastafari-Jockel haben die  FSM-Gemeinde Schaumburg gegründet und gleich einen fulminanten Start hingelegt.  Wir werden uns sicher noch auf weitere, tief durchdachte Beträge von den … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Mitglied werden

Mitglied werden Heute, liebe Schwestern und Brüder, möchte ich eine Frage, die wohl vielen auf der Pasta liegt, so beantworten, dass sie leicht und locker wie Eierschaum wird. Eine Frage, die viele beschäftigt. Vor allem jene, die fürchten, dereinst die Chance auf Biervulkan und Stripperfabrik zu verspielen, kurz, eine der ganz wenigen, wirklich existentiellen Fragen: … Weiterlesen …

Wir zahlen alle – wie sich die Kirchen finanzieren.

Das „Violettbuch Kirchenfinanzen“ hat bei seinem Erscheinen vielfältige Diskussionen ausgelöst. Sein Autor, Dr. Carsten Frerk, anerkannter „Chefexperte“ für Kirchenfinanzen in Deutschland, hat damit so manchen nicht oder unvollständig Informierten aufgeschreckt. Wie sich die Kirchen finanzieren und warum wir alle mitzahlen,  hat er seitdem in vielen, trotz des „trockenen“ Themas immer sehr lockeren und ansprechenden Vorträgen … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Anders Arschloch

Anders Arschloch Manchmal, liebe Piraten und Freibeuterinnen der Meere, stehen selbst solch kampferprobte Typen wie wir ratlos in der Flaute. Mir ging es so, als ich die Nachricht vom Terrorakt des menschlichen Totalversagers Anders Arschloch las. Natürlich kam auch bei mir sofort die Frage nach dem Warum. Das scheint inzwischen recht klar zu sein. Er … Weiterlesen …

Hilfe für Valentin Abgottspon

ES muss mal wieder kräftig am Biervulkan zugeschlagen haben. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass es mich erst jetzt auf ein Hilferersuchen eines schweizer Bruders aufmerksam werden lässt. . Valentin Abgottspon hat durch eine Aktion auf sich aufmerksam gemacht, die alle unsere mit lustigen Führerscheinen weit in den Schatten stellt. Eine Aktion, die … Weiterlesen …

Piratenführerschein – Der Antrag

Es wurde wohl langsam Zeit, nach meinem Aufruf und dessen Medienecho endlich selbst zu handeln und Linguine nicht allein im Regen stehen zu lassen. Geregnet hat es zur Zeit genug, die Ausstellung der Fotogruppe des Kunstvereins Templin, bei der auch ich einige Bilder zeige, hatte viel Zeit gekostet, war nun aber aufgebaut und am Sonnabend … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Rolle des Nudelsiebs im Pastafaritum

Die Rolle des Nudelsiebs im Pastafaritum Eine hochwissenschaftliche Schrift auf fundierter theologischer Basis – oder umgekehrt. Warum diese Schrift? Bislang wurde dem Nudelsieb im Pastafaritum keinerlei Sonderrolle zugeschrieben. Das hat sich durch eine gelungene Aktion eines bis dato als solchem unbekannten Pastafari aus Österreich geändert. Bruder Niko, nennen wir ihn so, bis er sich in … Weiterlesen …

Keine Werbung

sag ich mir immer, wenn mal wieder von youtube ne Meldgung wie diese kommt:  Ihr Video FSM – Vortrag an der Humboldt – Universität Teil 1 <http://www.youtube.com/watch?v=UevITtARnNA>  auf YouTube kommt für das YouTube-Partnerprogramm in Betracht.  Nee, Werbung mag ich nicht so.  Auch nicht, wenn mich jemand direkt anschreibt: „Bestimmt hast Dus mitbekommen, dass unser religionskritisches … Weiterlesen …