Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Das Marzianifest

Wer von euch Pastafari weiß eigentlich noch, woher das Marzianifest seinen Namen hat? Wir alle kennen die Marziani. Sie erinnert uns irgendwie an die Mittelgräte eines Piratenfisches. Vor so langer Zeit, dass die Geschichte fast in Vergessenheit geriet, zog ein sehr alter und sehr hungriger Mann durch die Straßen seiner Stadt. Es war November, ein … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Halloween in der Bronx

  Pit ist dafür verantwortlich, dass in der Bronx die Pastafari an Halloween nicht durch ihr Viertel streunen, um nach Weibern und Grog Ausschau zu halten, wie es unser Evangelium vorgibt. Auch Süßigkeiten an Kinder werden dort nicht verteilt. Ihr fragt euch, warum? Nun Pit ist Polizist und knabbert noch heute an einem unaufgeklärten Fall, … Weiterlesen …

The word for Friday – The Spaghettus cap

 deutsche Version hier You know it, the most commonly worn headgear is the tricorn. It really makes a statement. But bandana and ribbon also score points, because they fit into any pocket and are therefore constant companions of the pirate. Both are also worn under the tricorn.  Since there has been another enquiry about where you … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Monsters Passtahfest

  Wieder steht das Passtahfest vor der Tür. Vorfreudig findet sich das FSM schon mal zu Trainingszwecken am Biervulkan ein. Diesmal verspürt unser Monster keinen Appetit auf Bier und freut sich noch im Nachhinein, dass Es den Biervulkan so gemacht hat, dass nicht nur Bier aus ihm sprudelt, sondern eine neutrale Flüssigkeit, die sich mit … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Brian, der Piratenwicht

  Ihr habt ja sicher im Evangelium das Kapitel „Die Heilige Nudel“ gelesen. Dann wisst ihr auch, dass unser geliebtes Monster bei der Erschaffung der Welt nicht immer die klügsten Entscheidungen traf. Für die noch Uneingeweihten hier eine kleine Zusammenfassung: Als das Fliegende Spaghettimonster den Olivengarten Eden erschuf, erschuf Es auch den Wicht. Der sollte … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Wilhelmine und der Weihnachtsmann

Wilhelmine glaubte an den Weihnachtsmann, ganz fest, und sie war schon 8 Jahre alt. Sie wollte einfach nicht wahr haben, dass es ihn nicht geben soll. Immer wieder wurde das Mädchen in ihrer Klasse damit aufgezogen, denn außer ihr glaubte keiner mehr an das Märchen vom Weihnachtsmann. Aber tapfer verteidigte Mine, wie sie von allen … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Flaschenpost

Grabt mal bis in eure hintersten Gehirnwindungen, liebe Freibeuterinnen und heldenhafte Piraten. Wer von euch hat schon je eine Flaschenpost erhalten, wer eine abgeschickt? Das kennt man doch nur aus sehr alten Geschichten und kann sich kaum vorstellen, dass es oft vorgekommen sein kann. Haltet euch fest, stellt kurz das Bierglas ab, damit es euch … Weiterlesen …

Das Wort zum Garfreitag – Festtagsschmaus

Seit Jahren erforschen unsere Wissenschaftler unermüdlich die Geschichte des Pastafaritums. Daher konnten wir euch immer wieder die Brauchtümer der Pastafari an unseren besonderen Feiertagen vermitteln. Traditionen können so weiterleben, aber auch weiterentwickelt werden, wenn ihr das möchtet. Dogmen gibt es bei uns nicht, wie ihr alle wisst. Also kann auch jeder von uns kühnen Piraten … Weiterlesen …