Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Nächster Evolutionsweg in Bad Freienwalde

 Ein Gastbeitrag von RigO_Toni Es ist schon erstaunlich, wie ES das mit der Evolution hinbekommen hat. Schon allein der Zeitraum von ca. 4,5 Mrd Jahren zeugt von nahezu unendlicher Geduld des Monsters, seinen Schöpfungen beim Werden zuzuschauen. Damit wir Erdlinge dies entsprechend würdigen können, haben wir Pastafari vor einiger Zeit beschlossen, die Errichtung von Evolutionswegen, … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Kinderbibel des FSM

   Als mir Daniela Wakonigg, Mitautorin des empfehlenswerten Buches „Das Fliegende Spaghettimonster: Religion oder Religionsparodie?“ zum ersten Mal von ihrem Plan erzählte, eine Kinderbibel zum FSM zu schreiben, war ich nicht sehr begeistert. Meiner Meinung nach gehört Religion grundsätzlich nicht in das Kinderzimmer, auch keine „gute“. Außerdem haben Kinder noch keinen Sinn für Parodie und … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Schicklicher Dank den Kirchen!

Es ist mir ein dringendes Bedürfnis, hier nun die ständige wiederkehrende Möglichkeit, mich im Wort zum Freitag zu äußern, endlich zu nutzen, mich ohne jede Scham und in aller Öffentlichkeit zu erleichtern (was mir auf Grund der Notwendigkeit der Überwindung einiger nicht unerheblicher innerer Widerstände nicht leicht fallen wird) um die Christen und ihre Kirchen … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Warum wir Piratendankfest feiern

  Piratendankfest? Noch nie gehört, wird sich mancher jetzt sagen. Kein Wunder, es wurde eben erst (wieder-)entdeckt. Aufmerksame Leser dieses Blogs wissen, wie es dazu kam. Elli Spirelli hatte eine sinnreiche Abhandlung über das gegenwärtig an diesem Tag gefeierte Pfingsten verfasst. Dieses christliche Fest ist jedem ein Begriff. Die wenigsten werden aber wissen, auch hier haben die … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Monsters Himmelfall

 alle Jahre wieder: Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter „Monsters Himmelfall“ kennt.  Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am Biervulkan, aus seinem Bett auf das Firmament fiel und sprach: „Diesen Rumms aber nenne ich den Urknall. „Monsters Himmelfall ist also … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Haben Spaghetti einen höheren Status als andere Pasta?

Wie sehr unsere Weltanschauung immer mehr die Gesellschaft durchdringt, zeigt sich auch in den Fragen, die uns immer wieder gestellt werden. Fragen, wie diese: „Sehr geehrte Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters, ich und meine Klasse behandeln gerade ihre Religion in Ethik und haben auch über ihre Werte geredet. Die meisten Fragen konnten wir dank ihrer Website … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Apostille für Kasachstan

english version here Im International Pastafarians Captains Conclave treffen sich die Kapitäne und Steuerleute der pastafarianischen Kirchen. Hier stellen wir uns vor, reden über unsere Probleme und Aktionen, lernen voneinander und versuchen uns auch gegenseitig zu helfen. Dort landete auch eine Bitte aus Kasachstan. Die dortige Kirche wollte sich eintragen lassen und die Behörden wollten … Weiterlesen …

Das Wort zum Garfreitag – Gotthart und Hein

Gotthart und Hein besuchten gemeinsam die dritte Klasse. Aber daran dachten sie gerade nicht, als sie fast rennend den Schulhof verließen. Es war ein besonders warmer und sonniger Tag im Frühling und obendrein hielt das Leben eine Woche Ferien für sie bereit. Gotthart ging in die Osterferien, Hein in die Passtahzeit, denn Gotthart war Christ … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Gottesbeweis? Das Fliegende Spaghettimonster

Erkenne die Zeichen! Bereits im letzten  Jahr haben erste Sichtungen die Humanstische Inititiative in Schleswig-Holstein erreicht: Wolken in Form von Nudeln und Fleischbällchen. Das erste Bild zeigt Spaghetti und Tagliatelle mit Fleischbällchen, die über St. Jürgen in Flensburg den Kirchturm überkreuzen. Im Februar 2023 reiste Jan-Christian Petersen dann zu einer Dringlichkeitsklausur an die Kirche des … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – GöthE, der deutsche Schülerpreis

Ja,  so soll er heißen, der Schülerpreis, den wir in diesem Jahr erstmals starten wollen. Nein, das hat nichts mit Altmeister Goethe zu tun, sondern ist die Abkürzung für “Götterlose humanistische Ethik”. Um die soll es bei dem Preis gehen. Starten soll er erstmalig für das Schuljahr 2023/24, die erste Preisvergabe steht also im Frühjahr … Weiterlesen …