Wir schmücken den Pastatskranz
Den Pastatskranz, den wir letztes Jahr bastelten, können
wir in diesem Jahr erneut nutzen und uns auf die Feinheiten
konzentrieren.
wir in diesem Jahr erneut nutzen und uns auf die Feinheiten
konzentrieren.
Wir wollen heute ein Monster als Kranzschmuck basteln. Bis morgen ist da
noch viel zu tun, denn wir müssen entscheidende Zutaten besorgen.
Einiges davon habt ihr sicher im Haus. Entscheidend ist aber Rotwein,
2 bis 3 Flaschen, umwickelt von goldenem Draht. Wir benötigen den
goldenen Draht, den ihr sicher auch ohne Rotwein käuflich erwerben
könnt. Der umweltbewusste Pirat lehnt das natürlich ab, scheut
statt dessen die Mehrarbeit nicht, den zu einem Netz gedrehten Draht
wieder zu entwirren. Um eine ruhige Hand zu bekommen, ist es
hilfreich, schon mal den einen oder anderen Schluck Rotwein zu
trinken.
noch viel zu tun, denn wir müssen entscheidende Zutaten besorgen.
Einiges davon habt ihr sicher im Haus. Entscheidend ist aber Rotwein,
2 bis 3 Flaschen, umwickelt von goldenem Draht. Wir benötigen den
goldenen Draht, den ihr sicher auch ohne Rotwein käuflich erwerben
könnt. Der umweltbewusste Pirat lehnt das natürlich ab, scheut
statt dessen die Mehrarbeit nicht, den zu einem Netz gedrehten Draht
wieder zu entwirren. Um eine ruhige Hand zu bekommen, ist es
hilfreich, schon mal den einen oder anderen Schluck Rotwein zu
trinken.
Habt
ihr das nun geschafft und es liegen einzelne Drahtfäden vor euch,
nehmt ihr den ersten Draht auf und wickelt ihn um Zeigefinger und
Mittelfinger. Lasst ca. 2 bis 3 cm überstehen, sowohl am Anfang als
auch am Ende. Das werden die nudligen Anhängsel. Ihr nehmt den
nächsten Draht, wickelt wieder kreuz und quer um die Finger und
lasst am Ende wieder Draht für die Anhängsel stehen. So langsam
bildet sich eine relativ stabile Kugel.
ihr das nun geschafft und es liegen einzelne Drahtfäden vor euch,
nehmt ihr den ersten Draht auf und wickelt ihn um Zeigefinger und
Mittelfinger. Lasst ca. 2 bis 3 cm überstehen, sowohl am Anfang als
auch am Ende. Das werden die nudligen Anhängsel. Ihr nehmt den
nächsten Draht, wickelt wieder kreuz und quer um die Finger und
lasst am Ende wieder Draht für die Anhängsel stehen. So langsam
bildet sich eine relativ stabile Kugel.
Jetzt brauchen wir noch die
Stielaugen. Dazu nehmt ihr einen Bleistift oder Kugelschreiber und
umwickelt die Spitze mehrfach mit dem Draht. Fangt dicht neben der
Drahtmitte damit an. Zieht dann den so entstandenen Kreis vom Stift
ab und verdreht anschließend ein paar mal den Draht. Wiederholt das
nach ca. 3 cm. So habt ihr die Stielaugen.
Stielaugen. Dazu nehmt ihr einen Bleistift oder Kugelschreiber und
umwickelt die Spitze mehrfach mit dem Draht. Fangt dicht neben der
Drahtmitte damit an. Zieht dann den so entstandenen Kreis vom Stift
ab und verdreht anschließend ein paar mal den Draht. Wiederholt das
nach ca. 3 cm. So habt ihr die Stielaugen.
Platziert sie auf der
Kugel und wickelt den Rest des Drahtes in gewohnter Weise um die
Kugel. Geht es schlecht von der Hand, Rotwein nachtrinken. Im Prinzip
dürfte das Monster nun fertig sein. Sieht es optisch noch nicht ganz
perfekt aus, einfach Draht nachwickeln. Irgendwann entsteht der feste
Ball. Den platziert ihr dann auf dem Pastatkranz oder wo immer ihr
Deko zum Lichterfest benötigt.
Ich
wünsche allen ein nudliges Erstes Pastat morgen.
wünsche allen ein nudliges Erstes Pastat morgen.
Eure
Elli
Elli
Danke, hab schon angefangen. Also: man nehme ein Glas Rotwein und schütte es in den Bastler ;-)…