Mitgliedsnummer 12280
Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters 1.0 ist Mitglied im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung geworden.

Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters 1.0 ist Mitglied im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung geworden.
“Glaube und Denken”, ein Lehrfilm für den Ethik- und Religionsunterricht wird gedreht.
Pastor Farian pilgert nach Templin und dann mit uns weiter nach Slesin
Schlimmer hätte es nicht anfangen können. Gerade waren die ersten Hochzeitsgäste eingetroffen, da kam die Nachricht, andere sind auf der Autobahn liegen geblieben. Glücklicherweise nur mit defektem Anlasser. Von da an war das Monster aber voll bei uns. Alle anderen kamen heil an und die Stimmung war sofort riesig. Auch das Fernsehteam war genau so … Weiterlesen …
gab´s am letzten Sonnabend in Köln. Ich hatte die Ehre, sie zu vollziehen. Schöne wars, richtig schöne. Na ja, bis auf die Anfahrt. Die A2 hat mir Köln erst mal ein bisschen verleitet. Aber dann ging´s los. Ein Kahn lag am Ufer und harrte der Piraten, die ihn stürmen würden. Die kamen reichlich, knapp 100 … Weiterlesen …
Der Ketzertag ist tot, es lebe der Ketzertag! Ein Fest der Säkularen inmitten der mit Steuergeldern tüchtig aufgeblasenen Feierlichkeiten, der größten Sekte der Welt. Im Gegensatz zum Katholikentag bekam der Ketzertag nicht einen müden Euro öffentliche Förderung. Trotzdem war es Daniela Wakonigg gelungen, ein anspruchsvolle kleine Veranstaltungsreihe zu organisieren. Der Zustrom war zu allen Veranstaltungen … Weiterlesen …
Urzelle der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland e.V. war die Gemeinde Uckermark, die schon Ende 2005 ins Web trat. Aus ihr und den zwischenzeitlich entstandenen Gemeinden Barnim und Berlin wurde am 16.09.2006 die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin – Brandenburg e.V. gegründet. Neun Piraten und Freibeuterinnen trafen sich damals dazu in Templin. Inzwischen hat sich … Weiterlesen …
Bitte verzeiht mir, liebe Brüder und Schwestern, ich habe gelogen. Ich habe gelogen, als ich letzte Woche schrieb „Heute keine Nudelmesse“. Doch, die gab es, nur nicht in Templin. Aber der Reihe nach. Wir hatten wirklich ein Folge sehr interessanter Tage. Am 19. August gings los. Ab auf die Autobahn und nach München. Dort gabs … Weiterlesen …
Arrrgh, Piraten, nehmt euch ein Beispiel. Im fernen Potsdam haben heute Der Carbonara Maat und Smutje Skorbut rechtzeitig die Segel gesetzt, um zur Messe in Templins „Papst Al Zarkawi I. Gedächtniskirche“ einzutreffen. Das nicht einmal 5 min vor Beginn. Das nenne ich Planung. Die Spaghetti für das Abendmal waren, wie immer, schon gekocht, ich im … Weiterlesen …
Wieder einmal, liebe Brüder und Schwestern, tapfere Piratinnen und holde Freibeuter, ist uns etwas Neues gelungen im Kampf um die Gleichbehandlung von Pastafari mit anderen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Nachdem wir 2006 die erste pastafarianische Gemeinschaft Europas, vielleicht sogar der Welt, waren, die überhaupt juristische Person geworden ist, nachdem wir 2011 wieder die erste waren, die … Weiterlesen …