Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Der Stiefel des Niklas

Die Hollidays nahen mit großen Schritten und die ersten beiden Feiertage stehen schon an. Morgen geht es los mit dem ersten Pastat. Ich wisst ja, dass beginnt immer mit dem  ersten Freitag im Dezember. Dann holen wir den Pastatskranz raus, manche stellen auch schon den Mastbaum auf und bei uns am Hausgiebel leuchtet dann das … Weiterlesen …

The Word on Friday – Our Understanding of Religion

 deutsche Version hier Time and again we receive enquiries by email. Often they are students who want information for a school assignment, and we answer them factually. Sometimes they are questions that we have already answered on our website and to which we then refer. Sometimes it’s sweeping insults that we have a good laugh … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Freitagsmessenwinterpause

Seit 2014 gibt es die Freitagsnudelmesse in Templin. Meist halte ich die, oft mit Elli Spirelli und wenn wir beide nicht können, springt Tini Tortellini ein. So ist es gelungen, dass wirklich so gut wie nie eine Messe ausfallen musste. In all den Jahren zusammen genommen waren es nicht einmal zehn. Wer war da schon … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Martini? Nein, Marziani!

Vielen von euch ist schon bekannt, dass Ostern, Pfingsten und Weihnachten eigentlich alte Pastafarifeste waren, die vom Christentum übernommen und verfälscht wurden. Langsam kapern wir uns die zurück. Weniger bekannt ist immer noch, auch Martini, der Martinstag, geht auf das alte pastafarianische Fest Marziani zurück. Seinen Namen hat es von einer Teigware, die an die … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Wo ist Michail Iosilewitsch?

Michail (hier bei einem Besuch in Templin) war der Pastarch von Nishni Nowgorod. So wie ich das Wort zum Freitag schreibe, hat er das Wort des Pastarchs gesprochen. Seine Kirche war seine Bar. Die war durch die Dekoration sofort als ein Heiligtum von IHM zu erkennen. Jeden Freitag gab es für ganz wenig Geld Spaghetti … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Lutheween

Bald feiern sie wieder, die meisten Halloween, ein paar auch noch den Reformationstag. Warum nicht die beiden Feiertage nicht nur vom Datum her, sondern auch sonst zusammenlegen? Geklärt werden müsste lediglich noch, ob der Tag dann, wie in der Überschrift, Lutheween oder doch lieber Halloluthe heißen sollte. Da bin ich klar für ersteres, sonst kommt … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Vom Ursprung der Religionen

Neueste wissenschaftliche Forschung hat ergeben, dass das Pastafaritum wohl die erste aller Religionen gewesen sein muss. Für den ein oder anderen mag das eine steile These sein, aber wir können das historisch, archäologisch und biertheoretisch belegen: Bruder Nudlig, ein Denker vor dem Monster und ich frönten eines Abends wieder mal gemeinsam den Errungenschaften des Biervulkans. … Weiterlesen …

The Wort To Friday – Evolution path Schulzendorf

deutsche Fassung hier Rarely has the establishment of an evolutionary path been as uncomplicated and quick as in the community of Schulzendorf. Michael had heard about our evolution path program, sought and found fellow campaigners for the. The first agreements brought quick success, in a video conference everything was finally clarified and then we ordered … Weiterlesen …

The Word To Friday – Strasbourg, the final battle?

deutsche Fassung hier        Arrrrgh you buccaneers and pirates, we have done it again. We have gone to war. Again before the European Court of Human Rights, again with strong allies, who not only finance our fight, but have also provided us with a great weapons master in the form of their advisor Dr. … Weiterlesen …

The Word to Friday – View World

a report about the Pastafari meeting of the German church 2022 in Saterland by Rigo_Toni                                                                     deutsche Fassung hier Praise the monster – it is done. This year’s annual meeting has come to a successful end. Already for … Weiterlesen …