Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Verschlissen

Immer wehte sie uns voran. Sie hat uns den Weg gezeigt.Sie hat uns im Kampf Mut und Orientierung gegeben.Sie hat sich nicht geschont und Tag und Nacht Wind und Wetter getrotzt.Sie hat sich nie beschwert. Doch alles hat seine Zeit. So stolz wir auch auf sie sind, wie viel Dankbarkeit wir auch im Herzen tragen,  … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Zeigt her eure Kränze

Letzte Woche hatte ich euch aufgefordert: „Baut euch Pastatskränze„! Diese Woche heißt es nun: Zeigt her eure Kränze! Auch in diesem Jahr wollen wir die drei schönsten wieder prämieren. Ihre Schöpfer können sich auf etwas Altbewährtes und auf etwas Neues freuen, eine Piratenfischbandana und einen runden Spaghettimonsterkühlschrankmagnet, der gleichzeitig ein Bieröffner ist.  Die Bilder von euren … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Umfrage der HMD Stuttgart

Wenn man auf der Website der HDM Stuttgart nach “Spaghettimonster” sucht, gibt das kein Ergebnis. Das könnte sich vielleicht bald ändern. Vielleicht, denn der Titel dieses WzF ist natürlich wieder etwas reißerisch. Nicht die HDM hat eine Umfrage gestartet, sondern ein paar Leute aus der Sektion Informationswissenschaften. Genau gesagt sind es drei und die aus … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Kreuzschmerzen adieu!

Rolf Heinrich ist ein Urgestein der säkularen Szene und hat sie mitgeprägt. Seinen organisierten Weg begann er beim IBKA und war jahrelang Chefredakteur der MIZ. Den meisten wird er aber durch seine Karikaturen bekannt sein, in denen er immer wieder aktuelle Themen aufgegriffen und gekonnt verarbeitet hat. Nun hält er Rückblick auf die letzten 35 … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Spaghettus antwortet

Liebe Pastafari, Ich wollte sie fragen, ob in ihrer Religion Nudeln mit Ketchup in Ordnung sind oder, ob dies eine Sünde ist. Mit freundlichen Grüßen Linus Müller Lieber Linus,  es ist ein interessante Frage, die du uns stellst. Wie für die einzig wissenschaftliche Religion der Welt üblich, werden wir uns mit aller Gründlichkeit damit beschäftigen. Lass … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Große Ökumene

Keine Frage, eine so friedliche, angstfreie und weltoffene Religion wie unsere lebt in großer Ökumene. So ist die Freundschaft mit Principia Discordia, dem unsichtbaren rosafarbenem Einhorn, dem Intelligent Falling, Russels Teekanne und anderen selbstverständlich. Aber die Arschküsser passen wohl doch nicht zu uns:Die Geschichte von HankHeute Morgen klingelte die Türglocke. Als ich die Tür öffnete, sah ich ein gut gekleidetes Paar … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Kirche in der DDR

Erstveröffentlichung 04.10.2018Aus passendem Anlass noch einmal hoch geholt. Da war er wieder, der große Feiertag. Sieben Solisten und drei Bands wurden zur großen Party in Berlin auf die Bühne gestellt, aus dem Osten war keine dabei. Vielleicht lag es daran, dass viel weniger Publikum kam als geplant. Tja, der Osten. Das ist nicht etwa der … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Welche Nudeln?

Immer wieder erreichen uns Fragen von Gläubigen, die ihr Pastafaritum möglichst monstergefällig leben möchten. Manche sind durchaus von allgemeinem Interesse und werden öffentlich beantwortet. So wie die hier: Ahoi lieber Bruder Spaghettus, Ich wollte fragen, ob man auch normale Netto Nudeln kaufen und verzehren kann, oder ob es die teuren Edeka Nudeln sein müssen. Koreanische … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Unterwegs in Sachsen im Namen des Monsters

Ein Beitrag von Bonny Coccioletta Ja, es gibt sie: engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schützlinge zum Selberdenken anregen möchten. Vor Kurzem erreichte unseren Verein die Anfrage einer Ethiklehrerin aus Delitzsch bei Leipzig. Im Rahmen einer Projektwoche mit ihrer 9. Klasse am Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium standen nicht nur die Inhalte verschiedener Religionen auf dem Plan, sondern auch … Weiterlesen …