Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters II

Wir stellen in locker Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit vor, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung Dortmund zum Bachelor of Laws (Rechtswissenschaften) an dieser … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters

Ab heute beginnen wir in locker Folge ausgewählte Abschnitte einer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW von Georg Folcz eingereichten Bachelorarbeit, in der es um unsere Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft geht. Der aus Dortmund stammende Autor hat mit 21 Jahren sein duales Studium für die Stadtverwaltung Dortmund zum Bachelor of Laws (Rechtswissenschaften) an … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Diskriminierte Pastafari

Ihr habt sie vielleicht gelesen, die Topmeldungen der letzten Tage. Nein, es ging nicht um USA oder Großbritannien, nicht um Plastik oder um Erderwärmung, es ging um den Fasching, zu dem manche auch Karneval sagen. Ja, es ist ein Schlag in die Magengrube für viele, auch für mich, dass der in diesem Jahr ausfallen muss. … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Stoppt Gottesdienste

Ihr wisst, wir äußern uns nicht zu jedem Thema, sondern beschränken uns auf religiöse und weltanschauliche. Manchmal wird einem ein Thema aber regelrecht aufgezwungen, Carona lässt grüßen. Es ist klar, es muss was unternommen werden, um die ständig steigende Zahl von Neuinfektionen wieder zu stoppen. Es ist auch klar, wir alle, einschließlich unserer Politiker, stehen … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Wir sind angekommen

Solche Worte schreibe ich gern, Worte, in denen es darum geht, wie es uns geht, was wir erreicht haben und wie wir gesellschaftliche Normalität werden. Es ist wirklich beeindruckend, wo wir uns inzwischen überall wieder finden. Sogar die Verbandsnachrichten des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg vom Oktober widmen uns eine ganze Seite. Allerdings unter der Rubrik “Das Allerletzte”. … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Unruhig in Assisi

Geschwister in Pasta. Macht mal für den Moment – metaphorisch – die Äuglein zu und stellt euch folgendes vor: Eure Nachbarn haben einen Sohn. Er ist fünfzehn, aufgewecktes Kerlchen, engagiert sich im Ort, hat Freunde, schraubt in seiner Freizeit gern an Computern herum – und eines Tages wird er krank. Zunächst denken alle, es sei … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Was Würde Ein Pirat Tun II

 Zweiter Teil eines Gastbeitrags von Farfalla Blacksauce Zu Teil 1 Das vierte WWEPT ermutigt uns ein Schiff zu bauen. Oder zu kapern. Was sich eben gerade mehr anbietet… Es steht geschrieben, dass das Schiff einen Menschen erst zum Piraten macht (und zu mehr als einem Typ in einem ulkigen Dress aus Ballonseide). Das Schiff ist … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Das Monster….

 …. muss wohl wieder mal am Biervulkan versackt sein. Vielleicht liegt es auch einfach nur faul irgendwo in ´ner Hängematte und ist eingepennt.  Anders kann ich es mir wirklich nicht erklären, warum mich heute keine Eingebung für ein Thema zum Wort zum Freitag erreicht.  Da bleibt nur eins, ich eifere dem Monster nach.  Bis nächste … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Das Zweifeln der Pastafari

Mit diesem Zitat, Piraticus 13:7, beginnt unser Evangelium. Wer wüsste das nicht. Das für mich Wichtigste kommt aber gleich danach im Vorwort: Der Pastafarianismus mag zwar die einzige Religion sein, die auf empirischen Beweisen beruht, doch sollte nicht vergessen werden, dass es in diesem Buch um Glaubensfragen geht. Aufmerksame Leser werden im Text zahlreiche Lücken … Weiterlesen …