Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Menschen fragen, Bruder Spaghettus antwortet

Mal sind die Menschen Schüler, mal Studenten, mal Journalisten, mal einfach nur Interessierte. Meist kommen sie aus dem deutschen Sprachraum, manchmal auch von weiter her.Die Fragen, die ich heute beantworte, hat mir Marina aus der Schweiz gestellt. 1. Haben Sie in den letzten Jahren einen Zuwachs an Mitgliedern bemerkt? Was könnten die Gründe dafür sein? … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – BlauGelbe Hilfe

Es ist nicht nur eine alte Tradition, es steht sogar in unseren Regeln: „Unser Thema ist Weltanschauung und Religion und ihre Wirkung auf die Gesellschaft. Es gibt noch sehr viele andere wichtige Themen. Für alle die gibt es aber auch andere, darauf spezialisierte Gruppen. Wir äußern uns zu diesen Themen nicht.“ Darüber, dass wir zur … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Wer wird Piratierrrrrrrrrr?

  ein Gastbeitrag von Bonafide Lasst uns gleich loslegen. Mit welchem Ruf begrüßen sich die Seeleute?a) Ahoib) Allez Hopc) Aye, Ayed) Servus Was tun Piraten, wenn sie in See stechen?a) Sie stechen mit ihren Säbeln ins Wasser, um Fische zu fangen.b) Sie fahren mit ihrem Schiff aufs Meer hinaus.c) Sie springen ins Meer, um sich … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – ChristenStehenAuf

  Als ich in meiner Lokalzeitung die Überschrift Auch Uckermärker unterstützen Initiative „ChristenStehenAuf“ gelesen habe, war ich total begeistert. Das konnte doch nur bedeuten, nachdem die Kirchen und auch der Staat bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals völlig versagt haben, will das nun die Basis in die Hand nehmen. Mit dem harten Besen soll da ausgekehrt … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Laizismus vs. Säkularismus

  Auf der Suche nach einem Thema zum heutigen Wort bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen. In Indien eskaliert gerade der Streit darum, ob es an Schulen erlaubt sein muss, den Hijab zu tragen. Bisher ist es, Indien gilt als säkularer Staat, verboten. Auslöser des Streites, der sogar zu einer dreitägigen Schulschließung in einem … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Darstellung des Herrn

 Nein, bei dem Titel geht es nicht um die Art und Weise der Darstellung eines Herrn auf Bildern. So heißt vielmehr ein christlicher Feiertag, der gestern begangen wurde. Habt ihr davon was mitbekommen? Früher nannte man den auch Unserer lieben Frauen Lichtweihe oder Mariä Reinigung. Kommt es euch jetzt bekannt vor?Ich bin in unserer Heimatzeitung … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Kirchlein im Grünen

Ein Vorteil des Rentnerdaseins ist es, dass man schon morgens fernsehen kann. Heute hat mich das Wetter mal wieder an den Bildschirm getrieben und ich hatte Glück. Es lief der Film „betrifft: Gott ohne Haus“. Keine Angst, es geht nicht um das Fliegende Spaghettimonster. Wir müssen wohl noch ein bisschen arbeiten, bis jedem klar ist, … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Christliche Werte?

  Immer wieder wabern sie mal durch die Medien, die „christlichen Werte“.  Manchmal wird behauptet, ohne sie und die Kirchen als ihre Hüter würde die Gesellschaft verfallen. Manchmal sollen sie angeblich die Grundlage unseres Grundgesetzes sein und manchmal sogar die Europas. Was aber sind sie, diese christlichen Werte? Ich verspreche euch, am Ende des Wortes … Weiterlesen …

Das Wort zum Freitag – Was kommt 2022?

Bei der Überschrift werden viele zuerst an Corona denken. Dazu gibt es aber nur ganz kurz was am Ende des Wortes. Hier soll es vielmehr darum gehen, was für oder durch den Verein in diesem Jahr kommen könnte. Da wäre zuerst die große Hoffnung, das Bundesverfassungsgericht verhandelt über unsere Klage .  Allerdings ist die Hoffnung … Weiterlesen …