Fliegendes Spaghettimonster

Das Wort zum Freitag – Sprich wie ein Pirat

Jeder kann Pirat werden. 🙂
Arrrgh,
bald ist es so weit, der 19. September, einer unserer wichtigsten
Feiertage steht vor der Tür, der SwePT (Sprich-wie-ein-Pirat-Tag).
Gibt
es noch dösbaddelige Landratten, die damit nichts anzufangen wissen?
Der Name sagt es ja schon. Sprich wie ein Pirat. Das ist das
Mindeste, was ein Pastafari an diesem Tage tun sollte. Fehlt euch
Weicheiern noch das entsprechende Vokabular, habt ihr genügend Zeit,
euch zu belesen und/oder Mantel- und Degenfilme sowie Piratenfilme
reinzuziehen, um eure biedere Aussprache auf Vordermann zu bringen.
Seid ihr dann immer noch zu weich, trinkt was Hartes, das lockert den
drögen Verstand und bläst den alten Dreispitzständer mal wieder so
richtig durch.
Ach
ja, Dreispitz! Ihn bzw. Piratenkopftuch oder wenigstens Augenklappe
solltet ihr schon an diesem Tag aus dem muffigen Seesack kramen und
auch tragen. Wer von euch Schnarchnasen meinen Rat befolgte und sich
Piratenfilme reingezogen hat, dem wird doch der Klabautermann ein
Licht angeblasen haben, so dass euch noch mehr einfällt, wie ihr zu
zünftigen Piraten werden könnt.
Bewaffnet
euch. Steckt Säbel in den Gürtel, hängt Getränke, die blau machen
oder rot aussehen an eure Gürtel und vor allem, schärft eure
Zungen, oder muss ich erst mit dem Nudelholz drohen?!
Unser
Prophet, ihr wisst schon, der der immer in der Hängematte lümmelt,
hat es in seinem und unseren Evangelium fest verankert.
WIR
WOLLEN DIE ERDERWÄRMUNG STOPPEN.
Guckt
nicht wie halb geöffnete Miesmuscheln. Das ist ja inzwischen jedem
klar. Na ja, bei ein paar Nudelsiebträgern noch nicht so ganz.
Deshalb noch mal für alle, die noch einen Pieckser von Neptuns
Dreizack brauchen, um ihre Klüsen zu öffnen. Am
Sprich-wie-ein-Pirat-Tag tragen wir ganz wesentlich dazu bei, das
Weltklima zu retten, die globale Erderwärmung aufzuhalten.
Spätestens
zum SwePT erhebt sich der verloddertste Pirat aus seiner Koje, flucht
erst mal kräftig, furzt und spuckt und tut all das, was Piraten
morgens so tun, bevor sie sich dann die Zähne mit Zahnpasta putzen,
um Ihm zu huldigen. Dann rein in die Festtagsklamotten und raus, auf
die Landratten los. Ja, das Piratenleben ist an solchen Tagen recht
hart. Oft stößt der Pirat auf Unverständnis. Zwar kann jeder
Mensch fluchen und tut es auch nicht selten, aber nur wir Pastafari
sind Meister auf diesem Gebiet und ganz besonders am 19.09. Arrrgh
So,
nun strengt mal eure Denkmurmeln an. Was erreichen wir damit? Ganz
logisch nimmt nach dem 19.09. die Temperatur deutlich ab. Es wird
kühler. Einen noch größeren Ruck gibt es an Halloween. Da rennen
zwar auch viele Ungläubige in Piratenkostümen herum, aber oft so
perfekt, dass auch die unbewusst dazu beitragen, die Erderwärmung zu
stoppen. Das kann kein Zufall sein.
Also
rüstet euch aus, je besser, desto mehr Erfolg haben wir bei unserer
von Ihm so sehr gewünschten Mission. Helft mit, tapfere Freibeuter,
geht auf die Straße und sprecht in zünftigem Piratenornat so, wie
euch der Schnabel eines rauen Seebärs gewachsen ist.
Ich
zähl auf euch.
Eure
Elli