Fliegendes Spaghettimonster

Schatzsucher in der Uckermark finden das FSM

Es war eine lustige Truppe, die Schatzsucher und ihre Helfer.
Wir waren ziemlich sicher, das wird auch ein schöner Bericht werden.
Das ist er auch wirklich geworden und wir haben offensichtlich sogar Wirkung hinterlassen.

Überzeugt euch selbst:


Für mich war der Höhepunkt des Videos, als Andreas im Kirchlein im Grünen zeigt, was er gelernt hat.
Ganz bestimmt wird es aber auch Menschen geben, die das als ungehörig empfinden, weil man vor Religion Respekt haben und alles vermeiden müsse, was religiöse Gefühle beleidigen könnte.

Warum?

In der Kirche war doch niemand. Wer sollte sich beleidigt fühlen?
Der Jahwegott selbst? Na, dann soll er sich doch auch selbst beschweren.

Außerdem ist die Kirche nur Kirche als Bauwerk bzw. Denkmal. Zwar finden dort auch Gottesdienste statt, aber diese Kirche wurde schon zu DDR-Zeiten entwidmet. Nicht etwa auf Druck des Staates, die „Kirche im Sozialismus“, wie sich die Evangelische Kirche damals selbst nannte, wollte sie vielmehr loswerden. Sie war bereits so verfallen, dass sie völlig abgerissen werden sollte.
Als sich nach der Wende Enthusiasten fanden, die sie wieder aufbauen wollten, hat der Staat viel Geld in das Vorhaben gesteckt. Dafür musste die evangelische Kirche das Grundstück samt Kirchenresten an einen Verein übertragen. Seitdem gehört die Kirche diesem Verein.

Vor allem aber sind Religionen Sonderformen von Weltanschauungen. Warum sollten weltanschauliche Gefühle einen besonderen Schutzstatus haben? Es sind Gefühle wie alle anderen auch. Man sollte sie nicht absichtlich verletzen, aber auch keinerlei Rücksicht darauf nehmen, wenn sich jemand verletzt fühlt, weil man seine Weltanschauung kritisiert hat.

Schreibe einen Kommentar